Über uns
Dennis Rodinger

Die Natur hat mich schon immer fasziniert. Den Einstieg ins Thema Bonsai habe ich durch die Begeisterung zur Koi Haltung 2017 gemacht. Im Internet habe ich einen Koiteich gesehen,
um den Bonsai-Bäume standen. Ich dachte mir, wenn ich später ein eigenes Haus habe, will ich auch Bonsai-Bäume um meinen Teich haben.
Wie die meisten, die in das Hobby Bonsai einsteigen, habe ich mit einem Ficus Ginseng aus dem Einzelhandel angefangen. Durch Recherchen über dieses Thema wurde mir schnell klar, dass mein Baum wenig damit zu tun hatte. Meine ersten Versuche machte ich dann mit Baumschulware. Denn der Preis für einen ansehnlichen Baum war mir zu teuer. Ich dachte das bekomm ich auch selber hin. Dass im Internet nicht nur Gutes zu finden ist, merkte ich schnell, den einige meiner ersten Bäume überlebten die riskanten Techniken, die oftmals in Demonstrationen gezeigt werden, nicht.
Da Misserfolge in mir noch mehr Ehrgeiz weckten, blieb ich dran.
Mein persönlicher Wendepunkt war die Entdeckung des Youtube-Kanals von Bonsai Mirai. Die Art und Weise wie Ryan Neil Wissen vermittelt, hat mich förmlich überwältigt. Dieses hinterfragen der Techniken, die man anwendet, die Verliebtheit fürs Detail, den Respekt gegenüber der Natur und das Streben nach mehr, trafen genau auf mich zu.
Also startete ich 2018 mit Hilfe von Bonsai Mirai Live mir mein heutiges Wissen anzueignen.
2021 gründete ich meine Firma HAPPY BONSAI.
Damit will ich Ihnen den Einstieg ins Hobby Bonsai,
als auch für Fortgeschrittene die Verbesserung Ihrer Bonsai Kollektion, ermöglichen.